Informationen zum Forum NX Simulation:
Anzahl aktive Mitglieder: 46
Anzahl Beiträge: 92
Anzahl Themen: 47

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX Simulation : NX Animation Designer
MaxMustermannZwei am 10.07.2019 um 12:07 Uhr (1)
Hallo,ich beschäftige mich Momentan mit einer Kinematik (später vlt. auch Dynamik) Simulation in NX. Ziel ist es, dass ein Roboter bestimmte Pfade/Splines mit seinem Werkzeug abfährt, dabei habe ich verschiedene Probleme im Programm.1. Weiß jemand wie der inverse Kinematik Algorithmus in Animation Designer (AD) arbeitet? Die Docu hilft da garnicht! Spielt die allgemeine Solverwahl da eine Rolle?2. Ich habe Kollisionen an Gelenken, an denen keine sein dürfen (diese kann ich nur zum Teil mit setzen entsprech ...

In das Form NX Simulation wechseln
NX Simulation : NX Symmetrie in Stabkonstruktion ausnutzen FEM
Louissim am 03.05.2020 um 18:31 Uhr (1)
Halle zusammen,ich bin ein Neuling im Gebiet der FM und muss in Nx die Symmetrie einer Stabkonstruktion ausnutzen. Dabei muss ich die Schnittstelle durch die Randbedingungen so definieren, dass sich die Schnittstelle nicht in die z-Richtung verschieben und nicht um die x und y-Achse drehen darf.Die Frage ist nun wie ich diese Randbedingungen aufstellen kann? Bis jetzt habe ich nur mit der Funktion "User Defined Constraint" gearbeitet, und weiß nur wie ich Kräfte erstellen und Knoten lagern kann.Ich würde m ...

In das Form NX Simulation wechseln
NX Simulation : Blechstreifen Biegen mit 106 Solver
Crearibo90 am 24.10.2018 um 09:43 Uhr (1)
Hallo,da ich seit einiger Zeit an einem Punkt angekommen, an dem ich nicht weiterkomme. Deshalb wollte ich mich auf diesem Wege hier einmal erkundigen.Es geht um folgendes:Ein dünner Blechstreifen (x=240mm / y=0.5mm / z=2mm) soll an einem Ende fest eingespannt werden und am anderen Ende mit einer Kraft in Y-Richtung (siehe Bilder) verformt werden.Hierbei kommt es mir nicht darauf an, wie hoch die Kräfte sind um das Blech zu verformen, sondern welche Form der Blechstreifen annimmt.Ich habe den 106 Solver ge ...

In das Form NX Simulation wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz